Allegra
Guten Tag
Buongiorno
Bonjour
Hello
Hiermit laden wir Sie ein zur International Public Media Conference, am Montag, 4. März 2019, im Zentrum Paul Klee in Bern. Genau ein Jahr nach der No Billag-Abstimmung diskutieren wir mit Experten über die Zukunft der öffentlichen Medien. Wie begegnen Medienmacherinnen und Medienmacher aus ganz Europa den politischen, finanziellen und technologischen Entwicklungen? Wie beurteilt die Wissenschaft den Medienwandel und wie gehen die Regulierungsbehörden mit gesellschaftlichen Herausforderungen und politischen Spannungsfeldern um?
Uns erwarten am Vormittag Keynotes, etwa von der Kommunikationswissenschaftlerin Karen Donders von der Vrije Universiteit Brussel oder von Noel Curran, Generaldirektor der European Broadcasting Union EBU. Als weiterer Höhepunkt steht ein Executive Panel mit Chefinnen und Chefs verschiedener europäischer öffentlicher Medienhäuser auf dem Programm: Jean-Paul Philippot, Generaladministrator des Belgischen Radio- und Fernsehens RTBF, Cilla Benkö, Generaldirektorin von Sveriges Radio, Karola Wille, Intendantin MDR (Deutschland) sowie Gilles Marchand, Generaldirektor SRG SSR. Welchen Service public wünschen sich die jüngeren Generationen? Und welche Ideen haben unseren Nachbarn, um mit Service public-Angeboten bei jungen Zielgruppen relevant zu bleiben? Diese und weitere Fragen stehen am Nachmittag des 4. März im Vordergrund. Es freut uns ausserordentlich, dass Bundesrätin Simonetta Sommaruga die Konferenz eröffnen wird.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt (first come – first served).
Wir freuen uns auf einen spannenden Anlass!